Generative Art Platform Fxhash Secures $5M in Seed Funding Round Led by 1kx
The Seed Round Fxhash, the groundbreaking generative art platform and marketplace, has successfully closed an oversubscribed $5 million seed fundraising round. Spearheading this investment initiative was 1kx, an early-stage crypto-focused venture capital firm renowned for its strategic ecosystem growth investments. Founded in 2021, Fxhash has emerged as the...
Project Vigicard, die App zur Verfolgung von Medikamentenallergien auf Tezos
Die Tezos Foundation kündigt ihre Unterstützung für das Vigicard-Projekt an, die erste mobile Anwendung, die die Überwachung von Patienten mit Arzneimittelallergien verbessert. Die Anwendung basiert auf der Tezos-Blockchain-Technologie und wurde gemeinsam von einem Team aus europaweit renommierten Allergologen des Universitätsklinikums Montpellier und dem Web3-Experten von Codinsight entwickelt.
Das Vigicard-Projekt ist die Idee eines Teams von Allergologen des Universitätsklinikums Montpellier und der Firma Codinsight.
Bis Ende des Jahres ist eine klinische Studie geplant, um den Weg der Patienten nach einem Allergienachweisprotokoll besser zu verstehen.
Schließlich wird die Anwendung auf der Tezos-Blockchain entwickelt, einer der am weitesten verbreiteten für Webprojekte3.
Die Tezos Foundation kündigt ihre Unterstützung für das Vigicard-Projekt an, die erste mobile Anwendung, die die Überwachung von Patienten mit Arzneimittelallergien verbessert. Die Anwendung basiert auf der Tezos-Blockchain-Technologie und wurde gemeinsam von einem Team aus europaweit renommierten Allergologen des Universitätsklinikums Montpellier und dem Web3-Experten von Codinsight entwickelt.
Schaffung eines ruhigeren diagnostischen Pfades für Allergiepatienten
Die Vigicard-Anwendung, die dank der Forschung von Dr. Anca Chiriac und Prof. Pascal Demoly am Universitätsklinikum Montpellier entwickelt wurde, reagiert auf ein Problem der öffentlichen Gesundheit, nämlich den Mangel an Informationen und den Missbrauch potenziell allergener Medikamente. Deklarierte Arzneimittelallergien betreffen 5-10% der europäischen Bevölkerung.
JüngstenBerichten zufolge werden bei korrekter Durchführung von Allergietests nur 20 % der deklarierten Allergien bestätigt. In den allermeisten Fällen stellt sich heraus, dass das Medikament, das mit einer vermeintlich allergischen Reaktion verbunden ist, vom Patienten vertragen wird. Die Vigicard-Anwendung wird es Patienten und Nicht-Allergologen ermöglichen, Arzneimittelallergien besser zu erkennen, zu behandeln und zu managen.
“Wir freuen uns sehr, dass das Vigicard-Projekt Realität wird. Unser Ziel ist es, mit Hilfe von Technologie die Überwachung und Behandlung von Patienten mit Arzneimittelallergien zu erleichtern und erheblich zu verbessern. In der Praxis geht es uns vor allem darum,Ärzte vermeiden therapeutische Zweitlinienverschreibungen, die oft wenigerwirksam und noch toxischer sind, sowie unnötige Vermeidungsmaßnahmen.”
Anca Mirela Chiriac, außerordentliche Professorin und Allergologin hinter dem Projekt
Für den Anfang entschied sich das Vigicard-Projekt von Anfang an für die Blockchain-Technologie, insbesondere wegen ihrer Unveränderlichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten der Patienten und ermöglicht gleichzeitig den Austausch in Echtzeit mit autorisiertem medizinischem Fachpersonal. Dies ist besonders wichtig im medizinischen Bereich, wo der Schutz sensibler Informationen absolute Priorität hat.
Die Tezos-Blockchain wurde aufgrund ihrer intrinsischen Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, verbesserte Sicherheit und energiesparendes, selbständerndes Protokoll ausgewählt. Diese Eigenschaften sind unerlässlich, um die Stabilität und Langlebigkeit der Vigicard-Anwendung im Laufe der Zeit zu gewährleisten. Darüber hinaus profitierte das Projekt auch von der finanziellen Unterstützung der Tezos Foundation und der technischen Unterstützung von Nomadic Labs, einer Tochtergesellschaft der Tezos Foundation und einem Experten für die Tezos-Blockchain-Technologie, sowie von der französischen Firma Functori.
“Wir freuen uns, die Projektteams bei der Konzeption und Erstellung dieser ersten digitalen Karte unterstützt zu haben. Vigicard ist der Ausgangspunkt für eine große Revolution, sowohl in Bezug auf die Forschung und die medizinische Überwachung von Patienten, als auch aus technologischer Sicht, mit einer konkreten Anwendung der Blockchain für diedie größte Anzahl von Menschen.”
Cédric Roche, Adoption Manager Frankreich bei Nomadic Labs
Ein französisches Projekt mit europäischen Ambitionen
Letztendlich zielt das Vigicard-Projekt darauf ab, ein klinisches Entscheidungsunterstützungssystem (CDSS) für das Management von Arzneimittelallergien zu integrieren. Dies ist ein Novum auf diesem Gebiet, das durch die Veröffentlichung mehrerer europäischer Richtlinien zur Verbesserung der Versorgungsqualität unterstützt wird.
Um diese Integration zu validieren, wird die Vigicard-Anwendung in einer randomisierten klinischen Studie in der Allergieabteilung des Universitätskrankenhauses Montpellier getestet. Dies ist der erste Schritt in einem Projekt, das darauf abzielt, an der Spitze der Medizin und der Patientenüberwachung zu stehen.
“Über die Forschung hinaus wird die klinische Studie es uns ermöglichen, den Nutzen einer dezentralen Gesundheitslösung zu ermitteln. In der Tat stehen die Gesundheitssysteme vor großen Problemen der Interoperabilität und technologischen Integration.Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das Projekt auf diese Schlüsselfragen abgestimmt ist. Wir sind ziemlich zuversichtlich, da die Blockchain in der Lage ist, dieses Bedürfnis nach Flexibilität zu erfüllen, um groß angelegte Anwendungsfälle zu entwickeln, und zwar sicher mit bestehenden Infrastrukturen“.
Fabien Bucamp, Mitbegründer von Codinsight
Im Erfolgsfall könnte die Anwendung auf ganz Europa ausgeweitet und in Zukunft auf andere Arten von Allergien (z. B. Lebensmittelallergien) und die Gesundheitsüberwachung ausgeweitet werden.
Kredete, a fintech platform focused on empowering African communities through financial inclusion, has announced its integration with Etherlink, a blockchain-based platform designed for fast and cost-effective transactions. This partnership is set to enhance the remittance experience for users across Africa and the African diaspora, providing a faster, more…
The Tezos Foundation announces its support for the Vigicard project, the first mobile application improving the monitoring of patients subject to drug allergies. Based on Tezos blockchain technology, the application was co-developed by a team of Europe-renowned allergists from Montpellier University Hospital, and Web3 experts Codinsight.
Leading French auction house Millon will utilise Tezos blockchain-based digital traceability technology designed by Arteïa to verify the authenticity of artworks at its Masters Decorative Arts of the 20th Century on November 7th. Arteïa’s Connect solution offers the first tamper-proof digital passport for art anchored on the blockchain and securely linked to works via an encrypted near-field communication (NFC) tag.
Robinhood, a popular trading platform known for democratizing access to financial markets, has expanded its cryptocurrency services in New York State by adding Tezos (XTZ) to its list of available digital assets. This development allows New York-based users to buy, sell, and trade Tezos, enhancing the cryptocurrency’s accessibility…
Today, Tezos X has been unveiled, presenting a forward-looking vision for Tezos that marks a significant evolution from its original design. According to the official blog, this vision addresses some of the most fundamental issues in the blockchain space, aiming to enhance usability and utility while maintaining the core properties of blockchain technology.
As electric vehicles (EVs) become more prevalent, Werenode is leading the charge by revolutionizing the EV charging infrastructure through blockchain technology. By leveraging Tezos and Binance blockchain technology, Werenode aims to simplify the EV charging process, ensuring secure, transparent, and immutable transactions. Their approach tackles key challenges in the industry, such as network fragmentation, interoperability, and complex payment systems.
Complete the submission form, which includes fields for your name, contact information, a short author bio, and the title of your article. Submit your Word document as a word doc file. If you encounter any issues during the submission process, please contact our support team for assistance at info@xtz.news. We encourage all aspiring contributors to read and understand our submission guidelines and editorial policy before submitting.
Tezos, eine führende Blockchain-Plattform, die für ihre Selbständerungsfunktionen und ihre Community-gesteuerte Governance bekannt ist, hat Oxford 2, ihr fünfzehntes Kernprotokoll-Upgrade, erfolgreich aktiviert. Das Oxford 2-Upgrade umfasst Verbesserungen bei Smart Rollups und Chain-Sicherheit und stellt sicher, dass Tezos an der Spitze der Blockchain-Innovation bleibt.
Blind Gallery, eine innovative Galerie im Bereich der digitalen Kunst, kündigt stolz den bevorstehenden Start der “Academy by Blind Gallery” an, die im Februar 2024 starten wird.
Diese hochmoderne Bildungsplattform widmet sich der Förderung von Fachwissen in Blockchain-Kunst und richtet sich an ein breites Publikum, zu dem Künstler, Kuratoren, Galeristen, Sammler, Kunsthändler und akademische Einrichtungen gehören.
In einer Konvergenz von Kunst, Musik und Blockchain-Technologie begrüßt das Musée d’Orsay die innovative Künstlerin Agoria zu einer Veranstaltung, die digitale Kunst mit der historischen Sammlung des Museums verbindet. Die Veranstaltung {Le code d’Orsay} (Orsay Code), die vom 13. Februar bis zum 10. März 2024 stattfindet, zielt darauf ab, ein neues Publikum anzusprechen, indem sie experimentelle Kreationen im digitalen und physischen Bereich präsentiert.